An einem Frühsommermorgen im Hülshorst
Der Sachsenwald wird durch die Bundesstraße 404 und die Bahntrasse Hamburg-Berlin zertrennt. Die Forstorte zwischen diesen hochfrequentierten Verkehrsadern sind daher auch vom Besucherstrom der Wochenenden abgeschnitten. Wer also Stille und Abgeschiedenheit sucht, findet sie auf einer leichten 7,5 km Wanderung an einem Frühsommermorgen im Hülshorst.
Wildlife im Sachsenwald
Ich bin kein Wildlife-Fotograf. Mein eigentliches fotografisches Interesse gilt der Landschaft des Waldes. Trotzdem ist natürlich mein fotografischer Jagdinstinkt geweckt, wenn ein Sprung Rehe am Wegesrand äst oder mein Weg von einer Rotte Wildschweine belagert wird.
Orientierung im Sachsenwald
Wer im Sachsenwald auf Wegweiser vertraut, ist verloren. Dieser Artikel zeigt, welche klassischen und digitalen Möglichkeiten zur Orientierung im Sachsenwald zur Auswahl stehen.
Frühjahr im Billetal
Eine Wanderung an der Bille entlang gehört zu den beliebtesten Touren im Sachsenwald. Im Frühjahr hat das Billetal zwische Aumühle und Witzhave einen ganz besonderen Reiz. Die Natur ist bereits erwachst, leichtes Grün schimmert in den Auwäldern während die Sicht auf die Bille noch nicht zugewachsen ist.
Ein Porträt vom Sachsenwald
Der erste Artikel gibt einen Ausblick, wie in diesem Blog ein Porträt vom Sachsenwald entstehen soll. Dieses Porträt soll den Sachsenwald in all seiner Vielseitigkeit, mit seinen Forstorten, Wegen, Auen und Bewohnern im Zyklus der Tages- und Jahreszeiten darstellen.
Neueste Kommentare