Okt 17, 2023 | Allgemein, Bille, Gewässer, Kammerbek, Schwarze Au, Süsterbek
Wo der Wald auf Wasser trifft ist das Motto des Sachsenwaldkalenders 2024, der jetzt bestellt werden kann. Ende November wird der Kalender auch in ausgesuchten Büchergeschäften um den Sachsenwald herum verfügbar sein. Hier im Blog kann man bereits im neuen Kalender blättern.
Jul 24, 2023 | Allgemein, Elbe, Gewässer, Kreisforsten Herzogtum Lauenburg, Sachsenwald, Wandern
Eine Wanderung am Hohe Elbufer kann zum ganz große Kopfkino werden. Zwischen Lauenburg und Geesthacht, wo die Geest in das Elbtal abfällt, lässt sich der Klimawandel so richtig begreifen. Einst dehnte sich hier der Urstrom der Elbe auf 20 km Breite aus und führte das Schmelzwasser der zu Ende gehenden Weichsel-Eiszeit ab. Oben auf der Geest begann aus der zurückbleibenden Tundra ein Wald zu wachsen…
Jul 15, 2023 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald
Ich sitze vor dem sorgfältig ausgearbeitenem Schwarzweiß-Abzug eines Sachsenwaldbildes und kann meinen Blick nicht von dem Bild lösen. Ich spüre eine tiefe innere Befriedigung und habe das Gefühl, endlich das Grün des Sommers ausgerechnet im Schwarzweiss erschlossen zu haben. Dieses Bild wird mich für immer an einen frühen Sommermorgen erinnern, an dem so vieles zusammengekommen war…
Jun 25, 2023 | Allgemein, Domäne Steinhorst, Kreisforsten Herzogtum Lauenburg, Wald, Wandern
Die Stiftung Herzogtum Lauenburg unterstützt dankenswerterweise meine Ausstellung „Die alten Bäume des Sachsenwaldes“. In unseren Gesprächen hat der Präsident der Stiftung, Klaus Schlie, mich freundlich darauf hingewiesen, dass auch die Kreisforsten manchen Schatz beherbergen, der sich mit der Kamera heben ließe. So etwas lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen.
Jun 14, 2023 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald, Wildlife
In einem Fotoforum diskutierten wir gerade die Frage, inwieweit sich Fotoexkursionen in den Wald überhaupt planen lassen. Insbesondere dann, wenn wildlebende Tiere das Objekt der Begierde sind. Hintergrund war die Frage, ob es sich bei Wildfotografie um Schnappschüsse oder geplante Fotografien handelt. Ich habe dazu bemerkt, dass ich eigentlich fast immer mit einem Plan losgehe, dann aber meist mit ungeplantem Beifang nach Hause komme. Wildlife ist eben keine Tierparkfotografie…
Jun 11, 2023 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald, Technik
Fotografie ist eine besonders intensive Form, den Wald naturverträglich zu erleben. Mit seinen unzähligen Details präsentiert der Wald sich in unglaublicher Vielfalt und immer wieder neu. Der Wald wird auch nie langweilig, denn die Tages- und Jahreszeiten, das Wetter und die persönliche Stimmungslage verändern nicht nur die Motive, sondern auch die eigene Wahrnehmung. Im viertägigen Workshop Waldfotografie setzen wir uns inhaltlich und technisch mit dem anspruchsvollen Sujet auseinander. Hier gibt es die ersten Informationen zum Workshop, den ich gemeinsam mit der VHS Sachsenwald plane.
Neueste Kommentare