Sep. 11, 2024 | Allgemein, Die Forstorte des Sachsenwaldes, Fotografie
Nach den alten Bäumen des Sachsenwaldes habe ich ein neues Projekt begonnen: „Die Forstorte des Sachsenwaldes“ stellen die historischen Orte im Sachsenwald, wie z.B. Witzhaver Viert, Schadenbek, Baukamp und Fahrenhorst vor.
Aug. 27, 2024 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald
Der Sachsenwaldkalender 2025 zeigt, dass ein Spaziergang durch den Wald sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Wer dabei auch noch ein Auge für die jahreszeitlichen Besonderheiten des Waldes hat, wird mit vielen Naturerlebnissen belohnt und entwickelt dabei ein ganz...
Jan. 20, 2024 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald, Schwarze Au
Jeder Fotograf wird die Situation kennen: Gleich am Anfang einer Fotosession schießt man „den Bringer“ und weiß genau, dass heute nichts mehr kommt. Eigentlich sollte man dann seine Zeit sparen und Feierabend machen. Aber wer hört schon auf seine innere Stimme.
Okt. 17, 2023 | Allgemein, Bille, Gewässer, Kammerbek, Schwarze Au, Süsterbek
Wo der Wald auf Wasser trifft ist das Motto des Sachsenwaldkalenders 2024, der jetzt bestellt werden kann. Ende November wird der Kalender auch in ausgesuchten Büchergeschäften um den Sachsenwald herum verfügbar sein. Hier im Blog kann man bereits im neuen Kalender blättern.
Mai 11, 2022 | Allgemein, Bille, Fotografie, Gewässer, Kammerbek, Sachsenwald, Schwarze Au, Wald, Wandern
Die Bilder meines Sachsenwaldprojektes habe ich mit einer umfangreichen Fujifilm-X-Ausrüstung fotografiert, die ich seit zehn Jahren mit sehr großer Zufriedenheit verwende. Zufrieden bin ich deshalb, weil ich weiß, dass jedes Kamerasystem ein Kompromiss aus Preis, Funktionalität, Bau- und Bildqualität darstellt und das Fujifilm-X-System ziemlich genau im Sweetspot meiner Ansprüche liegt. Trotzdem reizt es wohl jeden Fotografen, einmal die Vernunftkriterien Preis und Gewicht hintenan zu stellen und alles auf die Karte Bildqualität zu setzen. Die Waldfotografie bietet das ideale Umfeld für so einen Versuch, weil hier wohl jedes Kamerasystem an seine technischen Grenzen stößt. Ich habe daher Fujifilm-Deutschland gebeten, mir für das Sachsenwaldprojekt eine Mittformatkamera GFX-100s zu leihen. Fujifilm ist meiner Bitte nachgekommen, dafür bin ich sehr dankbar. In diesem Artikel führe ich in die Besonderheiten der Waldfotografie ein und berichte, welche Erfahrungen ich mit der Fujifilm GFX 100s gemacht habe.
Neueste Kommentare