Jan. 20, 2024 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald, Schwarze Au
Jeder Fotograf wird die Situation kennen: Gleich am Anfang einer Fotosession schießt man „den Bringer“ und weiß genau, dass heute nichts mehr kommt. Eigentlich sollte man dann seine Zeit sparen und Feierabend machen. Aber wer hört schon auf seine innere Stimme.
Jan. 13, 2024 | Allgemein, Fotografie, Gewässer, Sachsenwald, Süsterbek, Technik, Wald
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern meines Blogs ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr! Der Übergang ins neue Jahr bietet stets die Möglichkeit, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf das, was kommt, zu werfen. Mein persönlicher Rückblick auf das vergangene...
Okt. 17, 2023 | Allgemein, Bille, Gewässer, Kammerbek, Schwarze Au, Süsterbek
Wo der Wald auf Wasser trifft ist das Motto des Sachsenwaldkalenders 2024, der jetzt bestellt werden kann. Ende November wird der Kalender auch in ausgesuchten Büchergeschäften um den Sachsenwald herum verfügbar sein. Hier im Blog kann man bereits im neuen Kalender blättern.
Juli 24, 2023 | Allgemein, Elbe, Gewässer, Kreisforsten Herzogtum Lauenburg, Sachsenwald, Wandern
Eine Wanderung am Hohe Elbufer kann zum ganz große Kopfkino werden. Zwischen Lauenburg und Geesthacht, wo die Geest in das Elbtal abfällt, lässt sich der Klimawandel so richtig begreifen. Einst dehnte sich hier der Urstrom der Elbe auf 20 km Breite aus und führte das Schmelzwasser der zu Ende gehenden Weichsel-Eiszeit ab. Oben auf der Geest begann aus der zurückbleibenden Tundra ein Wald zu wachsen…
Juli 15, 2023 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald
Ich sitze vor dem sorgfältig ausgearbeitenem Schwarzweiß-Abzug eines Sachsenwaldbildes und kann meinen Blick nicht von dem Bild lösen. Ich spüre eine tiefe innere Befriedigung und habe das Gefühl, endlich das Grün des Sommers ausgerechnet im Schwarzweiss erschlossen zu haben. Dieses Bild wird mich für immer an einen frühen Sommermorgen erinnern, an dem so vieles zusammengekommen war…
Juni 25, 2023 | Allgemein, Domäne Steinhorst, Kreisforsten Herzogtum Lauenburg, Wald, Wandern
Die Stiftung Herzogtum Lauenburg unterstützt dankenswerterweise meine Ausstellung „Die alten Bäume des Sachsenwaldes“. In unseren Gesprächen hat der Präsident der Stiftung, Klaus Schlie, mich freundlich darauf hingewiesen, dass auch die Kreisforsten manchen Schatz beherbergen, der sich mit der Kamera heben ließe. So etwas lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen.
Neueste Kommentare