Jan. 20, 2024 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald, Schwarze Au
Jeder Fotograf wird die Situation kennen: Gleich am Anfang einer Fotosession schießt man „den Bringer“ und weiß genau, dass heute nichts mehr kommt. Eigentlich sollte man dann seine Zeit sparen und Feierabend machen. Aber wer hört schon auf seine innere Stimme.
Jan. 14, 2024 | Fotografie, Technik
Seit bessere Digitalkameras mit wirksamen Stabilisator-Systemen ausgestattet sind, scheinen Fotostative aus der Zeit gefallen zu sein. Es scheint, dass nur noch nostalgische Schrate das Stativ benutzen. Das könnte stimmen, wenn der Nutzen des Stativs auf das ruhige...
Jan. 13, 2024 | Allgemein, Fotografie, Gewässer, Sachsenwald, Süsterbek, Technik, Wald
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern meines Blogs ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr! Der Übergang ins neue Jahr bietet stets die Möglichkeit, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf das, was kommt, zu werfen. Mein persönlicher Rückblick auf das vergangene...
Juli 15, 2023 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald
Ich sitze vor dem sorgfältig ausgearbeitenem Schwarzweiß-Abzug eines Sachsenwaldbildes und kann meinen Blick nicht von dem Bild lösen. Ich spüre eine tiefe innere Befriedigung und habe das Gefühl, endlich das Grün des Sommers ausgerechnet im Schwarzweiss erschlossen zu haben. Dieses Bild wird mich für immer an einen frühen Sommermorgen erinnern, an dem so vieles zusammengekommen war…
Juni 14, 2023 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald, Wildlife
In einem Fotoforum diskutierten wir gerade die Frage, inwieweit sich Fotoexkursionen in den Wald überhaupt planen lassen. Insbesondere dann, wenn wildlebende Tiere das Objekt der Begierde sind. Hintergrund war die Frage, ob es sich bei Wildfotografie um Schnappschüsse oder geplante Fotografien handelt. Ich habe dazu bemerkt, dass ich eigentlich fast immer mit einem Plan losgehe, dann aber meist mit ungeplantem Beifang nach Hause komme. Wildlife ist eben keine Tierparkfotografie…
Juni 11, 2023 | Allgemein, Fotografie, Sachsenwald, Technik
Fotografie ist eine besonders intensive Form, den Wald naturverträglich zu erleben. Mit seinen unzähligen Details präsentiert der Wald sich in unglaublicher Vielfalt und immer wieder neu. Der Wald wird auch nie langweilig, denn die Tages- und Jahreszeiten, das Wetter und die persönliche Stimmungslage verändern nicht nur die Motive, sondern auch die eigene Wahrnehmung. Im viertägigen Workshop Waldfotografie setzen wir uns inhaltlich und technisch mit dem anspruchsvollen Sujet auseinander. Hier gibt es die ersten Informationen zum Workshop, den ich gemeinsam mit der VHS Sachsenwald plane.
Neueste Kommentare