
Der Blog

Die Süsterbeckshege
Die Süsterbeckshege liegt nördlich des Dassendorfer Riesenbettes und hat ihren Namen von der Süsterbeck, deren Bachbett sich romantisch durch den Wald schlängelt.

Ein neues Projekt – Die Forstorte des Sachsenwaldes
Nach den alten Bäumen des Sachsenwaldes habe ich ein neues Projekt begonnen: „Die Forstorte des Sachsenwaldes“ stellen die historischen Orte im Sachsenwald, wie z.B. Witzhaver Viert, Schadenbek, Baukamp und Fahrenhorst vor.

Der Sachsenwaldkalender 2025
Der Sachsenwaldkalender 2025 zeigt, dass ein Spaziergang durch den Wald sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Wer dabei auch noch ein Auge für die jahreszeitlichen Besonderheiten des Waldes hat, wird mit vielen Naturerlebnissen belohnt und entwickelt dabei ein ganz...

Universelle Heimat – die etwas andere Ausstellung in Geesthacht
Das GeesthachtMuseum! zeigt ab 3.7.2024 eine Auswahl meiner "Alten Bäume des Sachsenwaldes" in einem neuen Konzept: Keine Bilder an der Wand wie üblich, sondern ein Wald im Museum. Die Bäume hängen als großformatige Fotografien (80 x 170cm) raumfüllend im...

Wald am Wasser – Ein neues Projekt
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg führe ich ein Medienprojekt durch, das unter dem Arbeitstitel „Wald am Wasser“ ein Porträt der Lauenburgischen Wälder zeichnet.

Keep on Rucking
Gestern noch ein Schrat, heute ein Trendsportler! Seit Sportwissenschaftler das Tragen von schweren Rucksäcken als besonders effektives Training für Kreislauf und Muskelaufbau preisen, bin ich mit meinem Fotorucksack voll im Trend.

Wenn das erste Bild schon passt
Jeder Fotograf wird die Situation kennen: Gleich am Anfang einer Fotosession schießt man „den Bringer“ und weiß genau, dass heute nichts mehr kommt. Eigentlich sollte man dann seine Zeit sparen und Feierabend machen. Aber wer hört schon auf seine innere Stimme.

Ein Statement für das Stativ
Seit bessere Digitalkameras mit wirksamen Stabilisator-Systemen ausgestattet sind, scheinen Fotostative aus der Zeit gefallen zu sein. Es scheint, dass nur noch nostalgische Schrate das Stativ benutzen. Das könnte stimmen, wenn der Nutzen des Stativs auf das ruhige...

Meine Vorsätze zum Neuen Jahr
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern meines Blogs ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr! Der Übergang ins neue Jahr bietet stets die Möglichkeit, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf das, was kommt, zu werfen. Mein persönlicher Rückblick auf das vergangene...

Der Sachsenwaldkalender 2024 ist fertig
Wo der Wald auf Wasser trifft ist das Motto des Sachsenwaldkalenders 2024, der jetzt bestellt werden kann. Ende November wird der Kalender auch in ausgesuchten Büchergeschäften um den Sachsenwald herum verfügbar sein. Hier im Blog kann man bereits im neuen Kalender blättern.